
Uhrwerk 1270P, rosa
-
Uhrwerk 1270P, rosa
Ultraflaches mechanisches Tourbillonuhrwerk mit Automatikaufzug Manufaktur Piaget 1270P mit Gangreserveanzeige.
Das erste ultraflache, in der Höhe gerade einmal 5,55 mm messende Tourbillon-Kaliber 1270P mit Automatikaufzug bietet sowohl technische als auch ästhetische Innovationen. Es beruht dabei sowohl auf dem Piaget 600P – einem der weltweit flachsten Uhrwerke mit Handaufzug und fliegendem Formtourbillon – als auch auf dem Uhrwerk Piaget 1208P – einem ultraflachen Uhrwerk mit Automatikaufzug mit Mikrorotor.
Ein Ausdruck wahrer Haute Horlogerie und eine Komplikation wie sie eindrucksvoller kaum sein könnte.
Abgesehen von der technischen Meisterleistung, die darin bestand, ein mechanisches Uhrwerk äußerster Komplexität mit 269 Bauteilen auf engstem Raum zu erschaffen – einige Räder messen in der Höhe kaum mehr als 0,12 mm – besticht das Kaliber 1270P auch durch seine außergewöhnliche Ästhetik.
Ohne Komplexe stellt es die herrschenden Normen der Haute Horlogerie auf den Kopf und verblüfft mit einer Umkehrung der Elemente. Auf der Zifferblattseite offenbart sich der dezentral angeordnete Mikrorotor aus roségoldfarbenem Platin dem Blick des Trägers und bildet gemeinsam mit dem beeindruckenden, ebenfalls dezentralen Tourbillonkäfig die Glückszahl 8.
Die ihrerseits dezentralen und mit einer Sonnenschliff-Guillochierung verzierten Stunden- und Minutenzeiger befinden sich bei 5 Uhr. Die mit vollendeter Sorgfalt gearbeiteten Veredelungen des Uhrwerks sind sichtbar: Sonnenschliff-Guillochierung des Zifferblatts mit Lasertechnik, sich verjüngende Indizes, die in Richtung der dezentralen Zeigerpassung weisen, roségoldfarbener Platinrotor sowie mit Gold unterlegte Zähler und Tourbillon. Dem modernen Eindruck dieses Ensembles gegenüber steht die eher traditionelle Haute-Horlogerie-Verzierung des guillochierten Mikrorotors mit Piaget-Wappen.
Der massive Gehäuseboden, in den neben dem Piaget-Wappen auch der Schriftzug 1270P eingraviert wurde, verfügt über zwei Öffnungen: Die erste dient der Gangreserveanzeige, während die zweite den Blick auf die Unterseite des Tourbillon-Käfigs freigibt.
-
Tourbillon - ultraflach - Automatikaufzug
- Typ:
- Mechanisch mit Automatikaufzug
- Material:
- platin
- Form:
- Kissen
- Funktionen:
- Stunden bei 5 Uhr, Minuten bei 5 Uhr, Sekunden, Gangreserveanzeige
- Technische Eigenschaften:
- Ultraflaches Uhrwerk, Dezentrierter Mikrorotor aus Gold, Fliegendes Tourbillon bei 1 Uhr, Käfig aus Titan
- Gangreserve (in Stunden):
- Rd. 42
- Frequenz (Hz):
- 3
- Durchmesser (Linien):
- 15.50
- Durchmesser (mm):
- 34.9
- Anzahl der Lagersteine:
- 35
- Höhe (mm):
- 5.5
- Anzahl der Bauteile:
- 269
- Veredelung:
- Guillochierte Werkplatte mit von den Stunden und Minuten ausgehender Sonnensatinierung, Von der Tourbillonmitte ausgehende kreisförmige Genfer Streifen, Perlierte Werkplatte und Brücken, Handgestreckte Werkplatte, Von Hand anglierte, kreisförmig satinierte und gestreckte Brücken, Brücken mit Sonnensatinierung, Perlierte Räder, Federhausdeckel mit Sonnensatinierung, Gebläute Schrauben, Rotor aus Gold mit eingraviertem Piaget-Wappen
*Aufgrund der individuellen, handwerklichen Fertigung der Piaget Luxusuhren und Schmuckstücke können die Eigenschaften einzelner Modelle von den hier aufgeführten Angaben abweichen.
Ähnliche Uhrwerke

Ultraflach - Tourbillon - skelettiert - automatisch - Weißgold - Diamanten
- Mehr erfahren