Ihre aktuelle Browser-Version lautet: Schweiz.
Damit Sie die Informationen in Bezug auf Ihren Standort aufrufen können, empfehlen wir Ihnen diese Version:
Piaget Schmuckuhren

DAS SPIEL MIT FORMEN

Angetrieben von Innovationsgeist, Extravaganz und dem unübertroffenen Können ihres House of Gold spielt die Maison Piaget seit den 1960er-Jahren kühn und frei denkend mit Formen. Dabei kommt ihr Familienmotto „Etwas machen, das noch nie gemacht wurde“ voll zum Ausdruck.
1969 stellte Piaget die extravagante Kollektion 21st Century vor, die mit ihren avantgardistischen, nebenbei auch noch die Zeit angebenden Schmuckstücken Furore machte. Es war eine neue Art, die Zeit zu tragen: ganz und gar durchbrochene Manschettenarmbänder, schwingende lange Colliers ... Yves Piaget prägte den Satz: „Eine Piaget Uhr ist in allererster Linie ein Schmuckstück.“
Langes Haute Joaillerie-Collier von Piaget
Langes Goldcollier von Piaget
Eine der Besonderheiten der Kollektion war ihre überraschende Vielfalt an Gehäuse- und Zifferblattformen: Oval statt rund, horizontal und vertikal mit unerwarteten Winkeln, Rechtecke mit verblüffenden Proportionen und vor allem die trapezförmigen Uhren.
Seit damals führt Piaget das provozierende Spiel mit den Formen fort. Stets im Geist der großen Schweizer Uhrmachertradition, aber auch immer extravagant. In Vermischungen oder Umformungen der klassischen Geometrie konnten die neuen, kostbaren Schmuckuhren der 1970er-Jahre quadratisch, acht- und sechseckig oder auch trapezförmig ausfallen.
Piaget Haute Joaillerie-Uhren aus Gold
Manschettenuhr und Andy-Warhol-Uhr von Piaget
1972 kam ein markantes kissenförmiges Goldmodell heraus, das ursprünglich „15102“ hieß, dann aber nach seinem größten Fan in Andy Warhol Uhr umgetauft wurde.
1973 brachte Piaget Goldschmuck heraus, der später als Inspiration zur Limelight Gala Kollektion dienen sollte. Bei dieser Uhr belebten raffinierte, aus dem Kreis ausbrechende Bandanstöße, die in fließenden, lichten Linien auf dem Armband ausliefen, die traditionelle Rundform des Gehäuses.
Ovale Haute Joaillerie-Diamantuhren von Piaget
Trapezförmige goldene Uhren von Piaget
Jetzt erfindet die Sixtie die Trapezform, die eine so wichtige Rolle in der Piaget Geschichte von Kühnheit und Kunstfertigkeit gespielt hat, neu. Sie erinnert an die Swinging Sautoirs aus der Kollektion 21st Century von 1969.
Die Piaget Polo verkörpert die kreative Kühnheit der Maison und fängt das Wesen des Piaget Lifestyles ein. Durch ihre einzigartige Kombination eines kissenförmigen Zifferblatts mit einem runden Gehäuse bietet diese Uhr allen, die sich von der Masse abheben wollen, eine bemerkenswerte Alternative.

Unsere Kreationen

Andy Warhol Uhr von Piaget
Die Andy Warhol Uhr von Piaget

Spiel der Formen: Eine freie Vision der Form

Seit seinen Anfängen hat sich Piaget einen künstlerischen Ansatz für die Zeit und feine Schweizer Uhren zu eigen gemacht. Die Kreationen der Maison verkörpern diese Philosophie voll und ganz, in der jede Kurve, jeder Winkel und jede Oberfläche zu einer Leinwand für den Ausdruck wird. Mehr als ein Design: eine Haltung. Ein heller, freier Geist, angetrieben von Innovation, Kühnheit und unübertroffener Beherrschung der Materialien in seinen Uhren- und Schmuckkollektionen. Entdecken Sie unsere Kollektion an luxus schmuck und high end jewellery.

Abonnieren Sie Den Piaget Newsletter
Bleiben Sie immer über Piaget Neuigkeiten informiert

)