Ihre aktuelle Browser-Version lautet: Schweiz.
Damit Sie die Informationen in Bezug auf Ihren Standort aufrufen können, empfehlen wir Ihnen diese Version:

Pflege meiner Kreation

Uhren

Ihre Uhr von Piaget ist ein sorgfältig gefertigtes, kostbares Zeitmessinstrument, das der richtigen Pflege bedarf. In diesem Abschnitt geben wir Ihnen die wichtigsten Informationen rund um die Wartung und Pflege Ihrer Uhr, z. B. Tipps zur täglichen Pflege, Reinigung und Aufbewahrung. Unsere Piaget Spezialisten stehen Ihnen auch in unseren Boutiquen zur Verfügung, um Ihnen eine persönliche Beratung rund um die Wartung und Pflege zu geben.

PFLEGE ZU HAUSE

Acht einfache Tipps für die Pflege Ihrer Piaget Uhr.

  • Es tut Ihrer mechanischen Uhr gut, wenn sie täglich aufgezogen wird, damit das Uhrwerk in Gang bleibt.

    Bei einer Uhr mit Handaufzug drehen Sie die Krone etwa Mal, bis Sie einen Widerstand spüren, ohne sie zu überspannen. 

    Bei einer Uhr mit Automatikaufzug raten wir zu mindestens 20 Kronen-Umdrehungen.

    Wenn Sie eines dieser Zeichen (Beispiele) bemerken:

    - Uhr läuft zu schnell oder zu langsam (mechanische Uhren): Eine Entmagnetisierung kann erforderlich sein.

    - Die Uhr ist stehen geblieben: Bei einer Quarzuhr muss die Batterie ausgetauscht oder eine komplette Wartung durchgeführt werden.   

    Bei einer mechanischen Uhr: Das Uhrwerk kann abgenutzt (Wartung alle 8 Jahre empfohlen) oder beschädigt (Stöße) sein, eine komplette Wartung ist erforderlich.

  • Bei Bedarf bieten wir einen kostenlosen Batteriewechsel an. Wir empfehlen, eine Batterie nicht zu lange leer zu lassen, um Schäden am Uhrwerk zu vermeiden. Bei jedem mechanischen Uhrwerk wird alle 8 Jahre eine komplette Wartung empfohlen, um das Auslaufen der Batterie und die Erneuerung des Öls zu überprüfen.

  • Heutzutage sind magnetische Felder allgegenwärtig (WLAN, Laptops, Mobiltelefone, Mikrowellen, verbundene Geräte ...). Wenn eine mechanische Uhr (mit manuellem oder automatischem Aufzug) Magnetfeldern ausgesetzt wird, kann ihr normaler Betrieb beeinträchtigt werden. Sie beschädigen das Uhrwerk nicht, beeinträchtigen aber seine Genauigkeit.

    Indem Sie Ihre Uhr von Magnetfeldern fernhalten, bewahren Sie die Ganggenauigkeit. 

    Im Zweifelsfall kann unser Team eine schnelle Analyse und Entmagnetisierung bei einer kostenlosen Überprüfung durchführen (in den ausgestatteten Boutiquen).

    Quarzuhren sind nur betroffen, wenn sie direkt auf ein magnetisches Gerät gelegt werden. Nach dem Verlassen des Feldes ist die Genauigkeit wieder normal.

  • Legen Sie Ihre Uhr ab, bevor Sie im Meer schwimmen oder Kosmetikartikel auftragen. Um das Gehäuse und Metallarmband Ihrer Uhr zu reinigen, brauchen Sie nur ein wenig Seifenwasser und ein weiches Tuch zum Abtrocknen. 

    Alle wasserdichten Uhren mit 5 ATM oder 10 ATM können Sie mit klarem Wasser abspülen.

  • Schützen Sie Ihre Uhr und nehmen Sie sie ab, bevor Sie Tätigkeiten ausüben, bei denen es zu starken Vibrationen oder Stößen kommen kann (z. B. Sportarten wie Tennis oder Golf ...).

    Ihre Uhr behält ihre Genauigkeit, solange Sie sie vor starken thermischen Schocks (Sauna, Hammam ...) sowie vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.

  • Die manuelle Korrektur des Datums hängt von der Position der Zeiger ab (es besteht die Gefahr einer internen Beschädigung, wenn die Änderung zwischen 22 Uhr und 02 Uhr erfolgt).

    Beim Einstellen des Datums stellen Sie Ihre Zeiger auf 6 Uhr, lassen das Datum bis D-1 laufen und stellen dann die gewünschte Uhrzeit und das Datum ein, um Störungen des Uhrwerks zu vermeiden.

  • Wenn Sie sie nicht tragen, sollten Sie Ihre Uhr an einem sicheren, trockenen und lichtgeschützten Ort aufbewahren.

  • Tragen Sie dazu bei, dass Ihr Uhrenarmband so schön wie neu bleibt, indem Sie ein paar Pflegetipps befolgen:

    Bei Lederarmbändern vermeiden:

    Häufiger Kontakt mit Wasser

    Übermäßige Einwirkung von Feuchtigkeit

    Längere Einwirkung von Sonnenlicht

    Kontakt mit Kosmetika und fetthaltigen Substanzen

    Bei Kautschukarmbändern vermeiden:

    Nagellack, längere Sonnenbestrahlung

    Wir empfehlen Ihnen, Ihre Gala Uhren auf der Seite zu lagern (auf 3 Uhr oder 9 Uhr), um die Einzigartigkeit ihres Designs zu bewahren.

  • Auf der Rückseite der Uhr ist die Wasserdichtigkeit Ihrer Uhr eingraviert.

    3 ATM schützt Ihre Uhr vor Händewaschen, Regen und Schweiß

    5 ATM ermöglicht es Ihnen, mit dem Rest der Familie zu planschen und zu schwimmen

    10 ATM unterstützen anregendes Schwimmen

    In jedem Fall ist es nicht empfehlenswert, eine Uhr unter heißem Wasser (Dusche oder Whirlpool) zu tragen. Durch die hohe Temperatur können sich die Dichtungen verändern.

    Wenn Ihre Uhr Kondensationsspuren aufweist, ist möglicherweise Wasser in das Uhrwerk eingedrungen, und eine Erneuerung der Wasserdichtigkeit oder eine vollständige Wartung kann erforderlich sein.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Botschafter stehen Ihnen zur Verfügung, wenn Sie Fragen oder Zweifel bezüglich Ihrer Kreationen haben

Service nur in Piaget-Boutiquen erhältlich

SCHMUCK

Mit der richtigen Pflege Ihrer Piaget-Schmuckkreation können Sie ihre Schönheit noch lange bewahren. In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen einige einfache Möglichkeiten, mit denen Sie die Schönheit Ihres Luxusschmucks bewahren können. Darüber hinaus können Sie sich von unseren Experten in unseren Boutiquen persönlich beraten lassen.

PFLEGE ZU HAUSE

Einige einfache Tipps für die Pflege Ihres Piaget Schmuckstücks.

  • Cremes, Parfüm, Kosmetika oder Make-up können die Ausstrahlung Ihres Schmuckstücks beeinträchtigen. Legen Sie Ihren Schmuck als letzten Schliff für Ihr perfektes Aussehen an!

  • Das Heben oder Tragen schwerer Gegenstände kann Ihren Schmuck beschädigen. Entfernen Sie alle Ihre Schmuckstücke, um Schäden zu vermeiden.

    Ihre Edel- und Schmucksteine bleiben prächtig, solange Sie sie vor starken thermischen Schocks (Sauna, Hammam ...) sowie vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.

  • Den Glanz Ihrer Schmuckstücke erhalten Sie, indem Sie eine sehr weiche Bürste in Seifenwasser tauchen und sie damit reinigen. Spülen Sie sie anschließend gründlich ab und trocknen Sie sie mit einem weichen Tuch.

    Allerdings benötigen Schmuckstücke mit Perlen, Smaragden oder Gewebe eine Spezialpflege. Wenden Sie kein Wasser darauf an und reinigen Sie es nur mit einem trockenen, weichen Tuch.

    Bitte besuchen Sie Ihre Piaget-Boutique, dort beraten wir Sie gerne eingehender dazu.

  • Wenn Sie Ihre Colliers und Armbänder einzeln flach lagern, sind sie jederzeit sofort tragebereit.

    Bei Schmuckstücken mit Kette den Verschluss geschlossen halten, um einen Knoten zu vermeiden!

  • Ihre Piaget Kreation ist eine Kostbarkeit. Wenn Sie befürchten, die Fassungen Ihres Schmucks könnten vielleicht nicht mehr sicher sein, zögern Sie nicht, diese in einer Piaget Boutique überprüfen zu lassen. Wir machen das gerne für Sie!

PFLEGE FÜR IHRE SCHMUCKSTEINE

Edel- und Schmucksteine gehören zur Markenidentität von Piaget und zieren daher viele unserer Kreationen. Diese Steine sind zum größten Teil Mineralien und brauchen besondere Pflege.

Um die Schönheit Ihres Steins zu bewahren, sollten Sie den Kontakt mit Parfum, Seife, chemischen Produkten oder Kosmetika vermeiden. Auch von dem Kontakt mit Wasser oder hohen Temperaturen wird abgeraten. Zur Reinigung sollten Sie die Steine lediglich mit einem trockenen Tuch abreiben. Um Kratzer zu vermeiden, sollten Sie Ihre Kreation am besten von anderem Schmuck getrennt in ihrem Originaletui aufbe- wahren.

Sollten die Steine trotz guter Pflege stumpf werden und die Schmuckstücke glanzlos wirken, bringen Sie sie zu Ihrem Piaget Händler.

  • Onyx ist eine Varietät des Minerals Chalcedon. Charakteristisch sind die gerade verlaufende Bänderung und der hohe Härtegrad. Der Stein ist lichtbeständig, doch die Farbe reagiert empfindlich auf Temperaturschwankungen.

  • Der Karneol reagiert empfindlich auf Temperaturschwankungen und variiert zwischen Rot und Braun. Es handelt sich um eine durch Eisen gefärbte Variante des Minerals Chalcedon.

  • Seine leuchtend sattgrüne Farbe mit Streifen macht den Malachit zu einem faszinierenden Stein, mit dem jedes Schmuckstück zum Unikat wird. Da es sich um einen weichen Mineralstein handelt, ist es ganz natürlich, dass er mit der Zeit matter wird. 

  • Es handelt sich um ein lichtundurchlässiges Mineral mit Farbnuancen zwischen Blau und Grün. Die blassbläulichen Streifen machen jeden Stein einzigartig. Dieser Edelstein reagiert empfindlich auf Wasser und Hitze, die der Oberfläche schaden können. 

  • Lapislazuli ist ein tiefblaues, metamorphes Gestein, das an seiner intensiven Farbe zu erkennen ist. Der Stein reagiert empfindlich auf Wasser, ist jedoch lichtbeständig. Durch hohe Temperaturen kann er einen Grünstich bekommen oder seine Farbe ganz verlieren. 

Mehr erfahren

Unsere Botschafter stehen Ihnen zur Verfügung, wenn Sie Fragen oder Zweifel bezüglich Ihrer Kreationen haben

Service nur in Piaget Boutiquen erhältlich

Unsere anderen Servicebereiche

Meine Kreation warten lassen
Personalisieren Sie Ihre Kreation
Abonnieren Sie Den Piaget Newsletter
Bleiben Sie immer über Piaget Neuigkeiten informiert

)