
SKELETTIERTE WERKE
Die Techniken der Maison im Bereich der skelettierten Uhrwerke reichen bis ins Jahr 1948 zurück. Damals konnten die Träger erstmals direkt ins mechanische Herz ihrer Piaget Uhr schauen und die ganze Schönheit der Haute Horlogerie bewundern.

ALTIPLANO SKELETON
Inspiriert von der Entstehung des Uhrwerks 9P im Jahr 1957, dem damals weltweit flachsten Kaliber mit Handaufzug, verkörpern die Uhren der Altiplano Kollektion den Gipfel des Savoir-faire, über das die Maison im Bereich ultraflacher Kaliber verfügt. Durch die Raffinesse ihrer immer flacheren Kaliber und angetrieben von einem umfangreichen Vermächtnis in der Innovation, definiert jede einzelne Altiplano die Grenzen des Möglichen immer wieder neu und lässt ihre technische Expertise nahtlos mit ihrer ästhetischen Vision verschmelzen.

Die legendären skelettierten Uhrwerke der Maison inspirieren eine Vision von Eleganz, die von den talentierten Edelsteinfassern von Piaget zum Leben erweckt wird.
Nachdem sie sich mit den Formen auseinander gesetzt haben, wenden sich unsere Kunsthandwerker den Farben zu. Sorgfältig wird jede einzelne Nuance ausgewählt, um einen faszinierenden Farbverlauf auf dem Uhrwerk zu erzielen, der in perfektem Einklang mit dem Uhrengehäuse steht.


Getreu dem Motto von Georges Édouard Piaget – „es stets besser machen als nötig“ – vertraut die Maison ihre kostbaren skelettierten Uhrwerke einer Freundin der Maison an, der renommierten Emailleurin Anita Porchet.
PIAGET POLO SKELETON
Seit 1979 zeichnet sich die Piaget Polo Kollektion durch die dynamische, pulsierende Energie ihrer Individualität, ihren Wagemut und ihren ausgesprochen modernen Charakter aus. Die Piaget Polo ist mehr als nur ein Zeitmesser. Sie ist der ultimative Ausdruck des anspruchsvollen Designs von Piaget.

Jede einzelne Kreation der Kollektion besticht durch ihren mühelosen Stil und erinnert an die glamouröse Welt und den Lifestyle des gleichnamigen Sports. Gleichzeitig sind diese Uhren ein Zeugnis für das unerschütterliche Engagement der Maison, außergewöhnlicher Handwerkskunst Ausdruck zu verleihen, insbesondere durch die meisterhafte Beherrschung skelettierter Uhrwerke, die den Träger direkt in die Seele der Uhr blicken lassen.
Dank der extremen Finesse ihrer flachsten Kaliber verwandelt sich das einzigartige Gehäuse der Piaget Polo mit seiner „Form in der Form“ in ein atemberaubendes Schauspiel juwelierkünstlerische Expertise, in dem kostbare Edelsteine das ikonische Design erstrahlen lassen.


Die Werkbänke der Edelsteinfassermeister sind nicht allein der Juwelierkunst vorbehalten. Auch die einzigartigen Uhrwerke von Piaget, denen die Maison ihren Ruf verdankt, werden hier veredelt.
Unsere Kreationen

