Ihre aktuelle Browser-Version lautet: Deutschland.
Damit Sie die Informationen in Bezug auf Ihren Standort aufrufen können, empfehlen wir Ihnen diese Version:
Piaget Manschettenuhren aus Gold und Diamant mit Zifferblatt aus Karneol

LEIDENSCHAFT FÜR GOLD

GOLD, DAS EDELSTE ALLER METALLE, DAS DIE FARBE DER SONNE AUFGREIFT UND EINEN UNVERGÄNGLICHEN GLANZ BESITZT, BEGLEITET DIE GESCHICHTE VON PIAGET SEIT DEN ANFÄNGEN DER MAISON. EINE QUELLE NAHEZU UNERSCHÖPFLICHER INSPIRATION, DIE INNOVATION, RAFFINESSE UND FANTASIE VORANTREIBT.

In der Zeit bis zu den 1950ern mauserte sich der Familienbetrieb zu einem Unternehmen mit einem weltweiten Renommee für Vortrefflichkeit und Innovation. 1957 entwickelte es ein ultraflaches Uhrwerk, das 9P: ein Meisterwerk der Präzision, das die Geschichte der Schweizer Uhrmacherei und von Piaget veränderte.

Piaget Manufaktur in La Côte-aux-Fées

So beschloss es 1957 unter der inspirierenden Leitung von Gérald und Valentin Piaget, nur noch mit Edelmetallen, Gold und Platin, zu arbeiten. In der Folge entstanden Schmuckuhren, die sich durch Zifferblätter aus farbigen Hartsteinen und Goldarmbänder auszeichneten.


Details einer Piaget Gold-Diamant-Uhr

Als der Uhrmacher Georges-Edouard Piaget 1874 im Bauernhaus der Familie im schweizerischen La Côte-aux-Fées eine Werkstatt einrichtete, war er vom Glanz und Glamour des Goldes noch sehr weit entfernt.

Im Jahr 1969 präsentierte Piaget auf der Basel Fair die Kollektion „21st Century“, eine Serie auffallend zeitgenössischer, außergewöhnlich modischer Schmuckuhren aus Gold – die perfekte Kombination aus Uhrmacherkunst und Haute Joaillerie.

Piaget lange Halskette aus Roségold

Im Einklang mit dem Ethos von Piaget und der Entschlossenheit der Maison, immer höhere Ziele anzustreben und mit den Konventionen zu brechen, zeigte sich die futuristische Kollektion 21st Century besonders innovativ: tiefe Manschetten mit grafischen Golddurchbrüchen, stark strukturierte Goldarmbänder, schwingende, verschlungene Goldhalsketten und leuchtend farbige Zifferblätter.

Piaget Handwerkskunst aus Gold: die Herstellung einer Uhr mit Goldarmband

GOLD FÜR PIAGET EINE HERZENSANGELEGENHEIT

Der große Protagonist der Kollektion heißt Gold. Die Goldschmiedekunst von Piaget bringt diese Lebendigkeit optimal zur Geltung, indem sie Lebendigkeit und Wärme, Haptik und Sinnlichkeit hervorhebt und die Vielseitigkeit dieses edlen Materials erkundet, um Golduhren in faszinierende Meisterwerke der Juwelierkunst zu verwandeln.

So sehr, dass die spektakulären Uhren der Kollektion 21st Century in der Presse als die Uhren „der internationalen Elite“ gefeiert wurden.

Instinktiv und mit Gespür verstand Piaget, dass Gold den Zeitgeist verkörperte: die schwindende Förmlichkeit der 1950er, den neuen Wohlstand, die neue Gesellschaftsordnung, das Jugendbeben, das Studio 54, den Hippie-Luxus und den glitzernden internationalen Kreis von Künstlern, Musikern, Models, Schauspielern und Modedesignern, die Piagets elitäre Kundschaft, die Piaget Society, bildeten. 

Gold war und ist auch heute noch von zentraler Bedeutung für die Philosophie und den Geist der Maison. Gold ist für die Vision und die Werte von Piaget so wichtig, dass das Metall in der hauseigenen Gießerei in Genf geschmolzen wird.

Details der Piaget Signatur auf der Schließe einer Golduhr
Piaget Decor Palace aus Gold auf einem Armband aus Roségold und Diamanten

DECOR PALACE, Die menschliche Note

Decor Palace, ein wahres Charakteristikum der Goldschmiedekunst im Zeichen Piagets, wurde 1961 in Anlehnung an die Guillochierung entwickelt.

Die rhythmische, fließende Decor Palace-Gravur erfordert eine ganz besondere Kunstfertigkeit. Nach jedem Handgriff werden die Goldspäne vom Goldschmied vorsichtig von der Oberfläche weggeblasen. Das Decor Palace kommt auf Golduhren, Schmuck und Haute Joaillerie-Kreationen zum Einsatz und ist nach wie vor eines der markantesten und beliebtesten Markenzeichen von Piaget.

Die Rillen und Linien unterschiedlicher Tiefe und Dicke, die in leicht unterschiedliche Richtungen verlaufen, werden von Hand mit der scharfen Spitze eines Stichels in das Gold geritzt, und zwar eine Linie nach der anderen, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

Métiers d’Or Atelier

Tauchen Sie ein in Piagets Welt der Kunst und Handwerkskunst mit unserem exklusiven Boutique-Workshop-Erlebnis und entdecken Sie die Geheimnisse hinter unseren ikonischen Kreationen. Wählen Sie das Métiers d’Or Atelier, um Ihr eigenes kreatives Potenzial zu entfalten und eine bleibende Erinnerung zu schaffen, während Sie das Piaget-Erbe erkunden.

Dies zeugt von der menschlichen Note, die für Piaget so wichtig ist. Im Laufe der Jahre wurde die Technik über Generationen von Goldschmieden weitergegeben, verfeinert und weiterentwickelt, sodass dieser einzigartige Gravurstil massives Gold in Baumrinde, Eiskristalle, Schlangenhautschuppen, die schimmernde Oberfläche eines Schweizer Sees oder wellenförmige Seidenbänder verwandeln kann. Auf Uhren und Schmuck angewandtes Decor Palace ist nach wie vor eine der emblematischsten und beliebtesten Techniken von Piaget.

Piaget Haute Joaillerie Uhr aus Gold und Diamanten
Piaget Juwelierkunst aus Gold

PIAGETS GOLDZAUBER

Während der Gesamteffekt kohärent und unverwechselbar ist, hat jeder Goldschmied seine eigene Technik, übt unter Umständen einen anderen Druck aus und arbeitet in verschiedenen Winkeln, sodass jede Decor Palace- Verzierung individuell ist.

Glanz ist bei Piaget ein wiederkehrendes Thema, das in der Verwendung von Diamanten im Marquiseschliff, die beispielsweise wie Sonnenstrahlen um das Zifferblatt der Limelight Gala angeordnet sind, seine Vollendung findet. 

Erfahrene Kunsthandwerker bearbeiten Gold von Hand, um seine außergewöhnlichen, gefühlsbetonten und zart leuchtenden Eigenschaften hervorzuheben: In den spezialisierten Ateliers der Métiers d’Or von Piaget wird Gold modelliert, gemeißelt, graviert, gewebt, poliert, gebürstet, geschliffen und gegliedert, um seine Pracht und Raffinesse herauszustellen und mit Licht, Textur und Dynamik zu spielen. 

Die hypnotisierende Schönheit von Gold fasziniert Künstler seit jeher. Salvador Dalí war fasziniert von der Assoziation von Gold mit Mystik und Alchemie, insbesondere von der Anziehungskraft von Goldmünzen und Medaillen. In den späten 1960ern prägte er eine eigene Münzserie mit verschiedenen Werten und Gewichten, auf denen er und seine Frau Gala im Profil abgebildet sind. Er nannte sie Dalí d’Or.

Salvador Dali mit einer Goldmünze, die auf einem ultraflachen Uhrwerk befestigt ist

In den späten 60er-Jahren wollte Yves Piaget, der sich in künstlerischen Kreisen bewegte, der Welt vermitteln, dass die bahnbrechenden neuen Kreationen von Piaget zeitgenössische Kunstwerke waren. Er pflegte Verbindungen zur Kunst und zu Künstlern, angefangen mit Dalí. 1967 arbeitete Piaget mit Dali an einer exklusiven Golduhren- und Schmuckkollektion zusammen, in die einige Dalí d'Or-Münzen des Künstlers integriert waren.

Die Kollektion erinnert an die frühen Münzuhren von Piaget, die in den 1950ern sehr in Mode waren und bei denen Goldmünzen aller Länder sowie deren Nennwerte die Zifferblattabdeckungen bildeten, zumeist an Goldarmbändern. Die Kollektion Piaget Dalí d’Or wurde mit großem Aufsehen im Hotel Meurice in Paris vorgestellt. Dalí thronte auf einem transparenten Stuhl, als würde er in der Luft schweben.

Piaget Polo 79 Uhren aus Gelbgold

PIAGET POLO 79 – EIN GOLDENER MEILENSTEIN

Zehn Jahre nach der Vorstellung der 21st Century beschloss Piaget, seine Fertigkeit im Umgang mit Gold auch anhand der Piaget Polo, der ersten Sportuhr des Unternehmens, unter Beweis zu stellen.

Die Piaget Polo war für Piagets prominente Klientel bestimmt, von denen viele, wie Yves Piaget selbst, Polo, den Sport der Könige, spielten oder verfolgten. Mit ihrem Gehäuse in der Form eines Kreises und eines Quadrats fing die Piaget Polo mit Modellen sowohl für Männer als auch für Frauen den Unisex-Zeitgeist der 1970er ein.

Gleichzeitig verkörperte die neue Uhr den glamourösen und hedonistischen Lebensstil der internationalen Polospieler, die von Spiel zu Spiel um die Welt reisten.

Piaget Vintage-Golduhr

Das Gehäuse und das Armband aus massivem 18 Karat Gold wurden vollständig integriert, nahtloser als je zuvor, in einem schlanken, raffinierten und dennoch fließenden und edlen Design. Es wirkte, als wäre die Uhr aus einem einzigen Goldguss gefertigt worden. 

Wie es sich für Piaget gehört, spielten die Kunsthandwerker mit der Textur, indem sie die hochglanzpolierten Godronierungen mit dem satinierten Finish der Glieder kontrastierten. Die Piaget Polo 79 wurde schnell zu einem Statussymbol der Jetset-Elite, zu einem Zeichen der Zugehörigkeit zur Piaget Society, während die Authentizität des Konzepts der Uhr durch das Sponsoring des Palm Beach Polo World Cups durch Piaget herausgestellt wurde.

Unsere Kreationen

Piaget Polo 79 Uhren aus Gelb- und Weißgold
Piaget Polo 79
Piaget Sixtie lange Haute Joaillerie Halskette
Maison der Extraleganza
Abonnieren Sie Den Piaget Newsletter
Bleiben Sie immer über Piaget Neuigkeiten informiert

)