
Unsere skelettierten Uhrwerke
Einen Mechanismus zu skelettieren ist eine komplexe technische Herausforderung, für die das unermessliche Savoir-faire der Kunsthandwerker von Piaget wie geschaffen ist. Mit diesem Können waren sie in der Lage, das edelsteinbesetzte Uhrwerk 1200D zu entwickeln, das sowohl unglaublich detailliert als auch flach ist. Zu ihren weiteren Kreationen zählen die Kaliber 838S (skelettiert), 838D (edelsteinbesetzt und skelettiert), 600S (skelettiert), 600D (edelsteinbesetzt und skelettiert) und 1200S (skelettiert).
Uhrwerke
-
Ultraflache Uhrwerke
-
Skelettierte Uhrwerke
-
Uhrwerke mit kleinen Komplikationen
-
Uhrwerke mit großen Komplikationen
-
Mechanische Uhrwerke mit Automatikaufzug
Durchbrochene Mechanismen – ein Spiel mit der Transparenz
Der Zauber skelettierter Uhren entsteht in stundenlanger Feinarbeit. Nach und nach meißelt der geschickte Kunsthandwerker genau so viel Material weg, dass die gewünschte filigrane Optik erzielt wird, das einwandfreie Funktionieren des Uhrwerks jedoch gewährleistet bleibt. Ein subtiles Gleichgewicht, das bei den extrem dünnen Teilen eines ultraflachen Uhrwerks besonders schwierig herzustellen ist. Dank ihrer exzellenten Uhrmacher und Handwerker beherrscht die Manufaktur Piaget diese Kunst seit einem halben Jahrhundert mit Bravour und brachte wunderschöne skelettierte ultraflache Uhrwerke mit verschiedenen Komplikationen heraus, die außerdem häufig Flachheitsrekorde aufstellten.